Was gibt’s Neues bei Distelhäuser?
Allerhand und zwar am laufenden Band! Hier können Sie sich über alles rund um unsere Brauerei, unser Bier und die Feste in der Region informieren.
Aktuelle Meldungen

Verabschiedungen und Ehrungen bei der Distelhäuser Brauerei
Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit sind Kontinuität und lange Betriebszugehörigkeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Daher freuten sich die beiden Distelhäuser Geschäftsführer Moritz Bauer und Christoph Ebers umso mehr, im Rahmen des Neujahrsempfangs Mitarbeiter mit Betriebsjubiläen zu ehren und einen langjährigen Mitarbeiter in den…
Mehr erfahren!
Alkoholfreier Biergenuss hat viele positive Eigenschaften
Das Getränk, das lange Zeit als das kleine Geschwisterchen des herkömmlichen Biers betrachtet wurde, hat sich zu einer ernsthaften Getränkealternative entwickelt und ist mittlerweile fest in der deutschen Bierlandschaft etabliert. Und das nicht ohne Grund.
Mehr erfahren!
Distelhäuser kommt mit regionalem Cola-Mix „Distel Strolch“
Mit dem „Distel Strolch“ bringt die Distelhäuser Brauerei erstmals eine eigene Cola-Mix Limonade auf den Markt mit aufmerksamkeitsstarkem Produktdesign.
Mehr erfahren!
Deutschlands bestes Pils kommt aus Distelhausen
Bei einem der bedeutendsten Qualitätswettbewerbe für Bier spielen die Distelhäuser erneut ganz vorne mit: Das Pils aus der Distelhäuser Brauerei erreichte beim „European Beer Star Award 2023“ den ersten Platz in seiner Kategorie und wurde dafür am 29. November in Nürnberg auf der BrauBeviale mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Mehr erfahren!
Moritz Bauer ist mit 28 Jahren Chef der Distelhäuser Brauerei
Er setzt die Familientradition in siebter Generation fort
Mehr erfahren!
Ein eigenes Bier für das Kloster Bronnbach
Kooperationsvertrag mit der Distelhäuser Brauerei unterzeichnet
Mehr erfahren!
Goldmedaillen für Distelhäuser Biere
Die herausragende Qualität der Distelhäuser Biere wurde beim internationalen Qualitätswettbewerb der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG) erneut bestätigt. Die Distelhäuser Bierspezialitäten wurden mit 5 Goldmedaillen ausgezeichnet.
Mehr erfahren!
Unsere Weizenbiere sind beliebt
Die Zeitschriften Women's Health und Men's Health haben über 3000 Biertrinker:innen zu ihren bevorzugten Bieren befragt.
Mehr erfahren!
Bundesehrenpreis für Distelhäuser Brauerei
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Distelhäuser-Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co. KG aus Tauberbischofsheim mit dem Bundesehrenpreis geehrt. Das ist die höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Brauwirtschaft, die das Unternehmen dieses Jahr zum sechsten Mal erhalten hat.
Mehr erfahren!
Distelhäuser Brauerei wieder ISO-zertifiziert
Die Distelhäuser haben erneut die ISO Zertifizierung für das Qualitätsmanagement sowie die ISO-Zertifizierung zum nachhaltigen Umweltmanagement erhalten.
Mehr erfahren!

Gold beim European Beer Star 2021
Jubel bei der Distelhäuser Brauerei: Die herausragende Qualität des Distelhäuser Kristallweizens hat sich auch bei den Preisrichtern der internationalen Bier-Experten-Kommission erfolgreich durchgesetzt. Das Kristallweizen wurde bei der Preisverleihung des European Beer Star 2021 am 9. November in Nürnberg mit Gold ausgezeichnet.
Mehr erfahren!
Distelhäuser Brauerei ist erfolgreichste Brauerei Europas
Die Brauerei aus dem Taubertal wurde beim weltweit bedeutenden Qualitätswettbewerb European Beer Star mit fünf Medaillen ausgezeichnet und ist somit die erfolgreichste Brauerei Europas.
Mehr erfahren!
Gebraut aus Leidenschaft: Distelhäuser Märzen Urstoff
Das waren noch Zeiten, als untergärige Biere nur in den kalten Monaten gebraut werden konnten, denn die untergärige Hefe dieser Biere benötigt Temperaturen unter 10 Grad.
Mehr erfahren!
Offen für ausgezeichneten Geschmack
Konsequenter Qualitätsanspruch machen das Distelhäuser Hefeweizen zu einem der weltbesten Weizenbiere.
Mehr erfahren!
Distelhäuser Hefeweizen ist Weltklasse!
Herausragender Erfolg für die Distelhäuser Brauerei beim weltweit renommierten Bierwettbewerb European Beer Star 2018.
Mehr erfahren!Veranstaltungen

Würzburg: Umsonst & Draussen Würzburg 2025
Das Umsonst & Draussen Festival in Würzburg - eines der größten eintrittsfreien Festivals in Deutschland - findet vom 19. - 22.6.2025 auf der Mainwiesen statt und bietet jede Menge Livebands und DJs auf mehreren Bühnen sowie ein buntes Rahmenprogramm mit einem Kinderprogramm, Breakdance, Sport, Kunst und vielem mehr.
Mehr erfahren!
Tauberbischofsheim: 49. Altstadtfest Tauberbischofsheim
Das Sommerspektakel wird von den Tauberbischofsheimer Vereinen organisiert und hat sich zum Höhepunkt im Veranstaltungsjahr der Kreisstadt Tauberbischofsheim profiliert.
Mehr erfahren!
Wertheim: 56. Altstadtfest Wertheim
Drei Tage lang bildet die Innenstadt eine reizvolle Kulisse für eine Vielfalt an Gastronomie und Entertainment. Von Liveblasmusik über Dixieland und Schlager bis hin zu harter Rockmusik und Discosound, ist so ziemlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Mehr erfahren!
Eberbach: 88. Eberbacher Kuckucksmarkt
Fahrgeschäfte und Kinderfahrgeschäfte erfreuen Junge und Junggebliebene. Zelte, Imbissstände, Verlosungen, Eis- und Süßwarengeschäfte, für jeden Geschmack etwas, ob süß oder herzhaft, ob ein komplettes Mittagessen oder ein Snack im Vorbeigehen, ob Großeinkauf oder kleine Dinge des Alltags.
Mehr erfahren!
Würzburg: Würzburger Straßenmusikfestival 2025
Für ein Wochenende im Jahr verwandelt sich die Fußgängerzone Würzburgs in ein großes Theater. Hunderte Künstler aus aller Welt und bis zu 100.000 Besucher machen das STRAMU jedes Jahr zu einem der größten Festivals für Straßenmusik und -kunst in ganz Europa.
Mehr erfahren!
Würzburg: Stadtfest 2025
Das Würzburger Stadtfest lockt mit zahlreichen Aktionen, Angeboten und Überraschungen in die City. Und natürlich gibt´s wieder jede Menge Stimmung und Party mit mehr als 200 Stunden Live-Musik und Showprogramm.
Distelhäuser Biere gibt´s unter anderem an der TV-Mainfranken-Bühne auf der Alten Mainbrücke.
Mehr erfahren!
Königshofen: Königshöfer Messe 2025
Seien Sie mit dabei, wenn sich das Messekarussell wieder dreht und das größte Volksfest Tauberfrankens viele attraktive Angebote für Jung und Alt bietet!
Mehr erfahren!

Wertheim: Michaelismesse Wertheim 2025
Traditionell bietet die Wertheimer Michaelismesse neben einem zünftig geschmückten Bier- und Weinzelt einen großen Vergnügungspark sowie zahlreiche Stände, Verkaufsbuden und ein buntes Rahmenprogramm zur Unterhaltung an.
Mehr erfahren!
Tauberbischofsheim: Martini-Messe Tauberbischofsheim 2025
Die Martini-Messe beschließt nicht nur die großen Messen und Märkte im Taubertal, als Veranstaltungshöhepunkt in der Kreisstadt Tauberbischofsheim sorgt sie mit ihrem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm für Unterhaltung, Stimmung und gute Laune.
Mehr erfahren!
Külsheim: Großer Markt 2025
Bunter Fest- und Marktbetrieb beim Großen Markt in Külsheim! Show, Stimmung und Party garantieren top Liveacts!
Mehr erfahren!Künzelsau: Würth Open Air 2025
Das mittlerweile überregional bekannte Würth Open Air überzeugt jährlich tausende Besucherinnen und Besucher mit musikalischen Highlights sowohl aus dem klassischen als auch aus dem Pop-Rock-Bereich.
Mehr erfahren!Distelhausen: Distelhäuser Pfingsttage 2025
Vom 07. bis 09.06 2025 gibt es wieder ein buntes und attraktives Rahmenprogramm rund um das Festzelt am Sportplatz mit Musik- und verschiedenen Aktivitäten für Groß und Klein.
Mehr erfahren!Würzburg: 36. Internationales Africa Festival
Europas größtes Festival für afrikanische Musik und Kultur findet auf den Mainwiesen in Würzburg statt
Mehr erfahren!Sportfest der SG Auerbach
Die SGA veranstaltet am 11. bis 14. Juli ihr alljährliches Sportfest rund um das Sportgelände in Auerbach. Sportlich und musikalisch erwartet die Besucher ein buntes Programm.
Mehr erfahren!
Buchen: 196. Schützenmarkt Buchen
Der Buchener Schützenmarkt ist das traditionelle Volksfest der gesamten Region. Er findet in der ersten Septemberwoche als bedeutender Verkaufs- und Vergnügungsmarkt statt. Wie meist in ländlichen Gegenden wird auch in Buchen das gesellige Leben hauptsächlich von den örtlichen Vereinen getragen.
Mehr erfahren!