-
Cellarius Kellerbier
-
Distel Hell
-
Landbier
-
Märzen Urstoff
-
Export
Cellarius Kellerbier: ein ursprünglicher, ungefilterter Genuss

Bis zum Ende des 18. Jhd. wurde in der Klosterbrauerei Bronnbach Bier gebraut. Wir gedenken dieser alten Mönchstradition mit dem Cellarius. Der Cellarius ist eine naturtrübe Bierspezialität, die mit einer ausgewählten obergärigen Hefe vergoren wird. Diese Hefe sorgt für das ungewöhnlich fruchtige Aroma, das an Orangen und Birnen erinnert. Das Malz unterstreicht dieses Aroma mit einer leichten Karamellnote.
Verkostungsvideo
Internat. DLG-Qualitätswettbewerb:
2019 Gold, 2018 Gold, 2017 Gold, 2016 Gold, 2015 Gold
Produkteigenschaften:
Stammwürze: 12,5 %
Alkoholgehalt: 5,4 % vol
Bittereinheiten: 19
Brennwert: 45 kcal/188 kJ pro 100 ml
Verwendete Rohstoffe:
Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Gebindegrößen:
Kasten: 20 x 0,5 l
Fass: 30 l
6-Pack: 0,5 l
Unser Distel Hell: hellauf begeistert sein

Vorhang auf für unser Distel Hell: ein mild - süffiger Biergenuß, wie er nur aus Distelhausen kommen kann! Slow Brewing ist das Stichwort. Man nehme: heimisches Gerstenmalz, bestes Brauwasser, sorgsam ausgewählten Hopfen und die ganze Erfahrung und Leidenschaft unserer Braumeister. Wie alle Biere aus Distelhausen wird auch unser Distel Hell kalt vergoren und darf mindestens fünf Wochen lang reifen. Hellauf begeistert vom ersten bis zum letzten Schluck!
Produkteigenschaften:
Stammwürze: 11,6 %
Alkoholgehalt: 4,9 % vol
Bittereinheiten: 18
Brennwert: 42 kcal/175 kJ pro 100ml
Verwendete Rohstoffe:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Brauart:
untergärig
Gebindegrößen:
Kasten: 24 x 0,33 l und 20 x 0,5 l
6-Pack: 0,33 l
Fass: 30 l
Unser Landbier: eine Streicheleinheit für jede Bierkehle

Leicht süß – sanft und rund im Nachtrunk: Dieses bodenständige Rotbier mit ausgeprägtem Malzaroma verdankt seine dezente Karamellnote der Verwendung ausgesuchter Spezialmalze.
Verkostungsvideo
Internat. DLG-Qualitätswettbewerb:
2017 Gold, 2015 Gold, 2014 Gold, 2013 Silber, 2012 Silber
World Beer Cup:
2006 Silber
European Beer Star:
2013 Bronze
Produkteigenschaften:
Stammwürze: 12,5 %
Alkoholgehalt: 5,1 % vol
Bittereinheiten: 22
Brennwert: 45 kcal/188 kJ pro 100 ml
Verwendete Rohstoffe:
Brauwasser, helles und dunkles Gerstenmalz, Karamellmalz, Aroma- und Bitterhopfen
Brauart:
untergärig
Gebindegrößen:
Kasten: 20 x 0,5 l
Fass: 30 l
Unser Märzen Urstoff: nicht nur für Kenner ein bieriger Genuss

Das kernige Original überzeugt durch seinen malzaromatischen, vollmundigen Geschmack gefolgt von einer leichten Hopfenbittere. Das schöne Zusammenspiel vom hellem Gerstenmalz und Karamellmalz sorgen für einen weichen und runden Genuss. Ein Bier, das von den Distelhäuser Brauern mit viel Ruhe und Leidenschaft gebraut wird und für dessen Genuss man sich ebenfalls gerne etwas mehr Zeit nehmen sollte.
Verkostungsvideo
Internat. DLG-Qualitätswettbewerb:
2020 Gold, 2019 Gold, 2016 Gold, 2014 Gold, 2013 Gold
Produkteigenschaften:
Stammwürze: 13° Plato
Alkoholgehalt: 5,6 % vol
Bittereinheiten: 20
Brennwert: 50 kcal/209 kJ pro 100 ml
Verwendete Rohstoffe:
Brauwasser, Gerstenmalz, dunkles Karamellmalz, Aroma- und Bitterhopfen
Brauart:
untergärig
Gebindegrößen:
Kasten: 20 x 0,5 l
Six-Pack: 0,5l
Unser Export: von Liebhabern geschätzt

Dieses helle, untergärige Bier besticht durch seine süffige Würze. Dabei lässt die dezente, fein abgestimmte Hopfung den kernig-vollmundigen Charakter dieser traditionsreichen Biersorte voll zur Geltung kommen.
Auszeichnungen:Internat. DLG-Qualitätswettbewerb:
2020 Gold, 2019 Gold, 2018 Gold, 2017 Gold, 2016 Gold
European Beer Star:
2004 Silber
Produkteigenschaften:
Stammwürze: 12° Plato
Alkoholgehalt: 5,2 % vol
Bittereinheiten: 22–23
Brennwert: 45 kcal/188 kJ pro 100 ml
Verwendete Rohstoffe:
Brauwasser, Gerstenmalz, dunkles Karamellmalz, Aroma- und Bitterhopfen
Brauart:
untergärig
Gebindegrößen:
Kasten: 20 x 0,5 l
Fass: 30 l und 50 l
6-Pack: 0,5 l